Die neue Version von CampTune ist da – mit neuem Design, neuen Funktionen und Unterstützung von APFS (Apple File System) und High Sierra! CampTune ist DAS Produkt für alle, die die Vorteile von Apples Boot Camp nutzen und parallel eine Windows-Installation betreiben. Freien Speicherplatz einfach per Schieberegler zwischen macOS und Windows hin- und herschieben, schnell und ohne Datenverlust.
Paragon CampTune löst ein zentrales Problem, dem sich ein Mac-Nutzer von Boot Camp gegenübersieht: den Mangel an internem Speicherplatz. Denn nach der Installation von Windows auf einem Mac-Rechner mit Apple Boot Camp stellt sich früher oder später das Problem, dass es einer Partition einfach an Speicherplatz fehlt. Mit Paragon CampTune auf dem Rechner lässt sich ganz einfach gigabitweise freier Speicherplatz zwischen macOS und Windows hin- und herschieben, schnell und ohne Datenverlust.
Und das ist neu:
Unterstützt das neue Apple File System (APFS)
Unterstützt macOS 10.13 High Sierra
SIP-Verwaltungstool zur Deaktivierung einzelner SIP-Parameter
Kompatibel mit allen aktuellen Windows-Versionen, inkl. Windows 10 Creators Update
Fehler im Dateisystem werden bei einer Größenänderung des betroffenen Laufwerks automatisch korrigiert
Paragon CampTune gibt es für 14,95 €.
Wer schon eine ‘Paragon Camptune X’-Version hat, bekommt das Upgrade auf Paragon CampTune zum halben Preis über das MyParagon-Kundenkonto.
Hand aufs Herz: wann war das letzte Backup? Lange her? Leider kommt es bei diesem Thema oft zu „Unregelmäßigkeiten“. Laut Angaben auf der Website des World Backup Day haben sogar 30% der Nutzer noch nie ein Backup gemacht. Das sollte keinesfalls eine Beruhigung sein, im Gegenteil es heißt aktiv werden! Datenverlust kommt häufiger vor, als man denkt: Hardware-Crash, Anwendungsfehler, Schadsoftware, Diebstahl oder Verlust, Softwarefehler etc.
Viele der auf dem PC oder Notebook gespeicherten Daten sind individuell und daher von unschätzbarem Wert – und im Fall eines Verlustes nicht so leicht wiederzubeschaffen. Ein Gerät ist schnell ersetzt – aber Ihre Daten? Deshalb sind Backups wichtig – gerade weil sie eigentlich nur im schlimmsten Fall zum Einsatz kommen. Hat man in einem solchen Fall aber ein aktuelles System- oder Partitions-Backup, ist der schlimmste Fall gar nicht mehr so schlimm. Mit wenigen Klicks lässt sich ein Backup wiederherstellen und sollte die Hardware defekt sein, funktioniert dies sogar auf abweichender Hardware.
Heute ist internationaler Safer Internet Day. Dieser wichtige Aktionstag geht auf eine Initiative der Europäischen Kommission für mehr Sicherheit im Netz zurück und soll daran erinnen, das Betriebssystem als Schaltzentrale des Computers und damit häufiges Angriffsziel von Schadsoftware wie Viren, Würmer, Trojaner und Ransomware, besser abzusichern. Leider gibt es keinen hundertprozentigen Schutz gegen diese Gefährdungen. Einen ersten Meilenstein in Ihrer persönlichen Sicherungsstrategie setzen Sie jedoch, wenn Sie bestimmte Grundregeln zum Schutz von Betriebssystem und Daten beachten:
Sicherheitsupdates für Betriebssystem und Programme regelmäßig installieren
Virenschutzprogramm einsetzen und auf dem aktuellsten Stand halten
Eine Personal Firewall verwenden (in den meisten modernen Betriebssystemen bereits integriert)
Vertrauenswürdige Installationsquellen nutzen
Nicht das Administrator-Konto für das Surfen im Internet nutzen
Sichere Passwörter für Ihren Computer und alle genutzten Dienste wählen
Besondere Vorsicht beim Öffnen von E-Mail-Anhängen
Regelmäßige, am besten automatisierte Backups von System und Daten auf externe Speicherorte, um vor Verlust geschützt zu sein. Dann sind Sie immer auf der sicheren Seite und stellen vorhandene Sicherungen im Nu wieder her.
Sie brauchen eine stressfreie, intuitiv zu bedienende Backup-Lösung?
Mit Paragon Backup & Recovery sind keine speziellen IT-Kenntnisse oder professionelles Computerwissen erforderlich, um Dateien, Ordner, Laufwerke, Festplatten oder das gesamte System zuverlässig zu schützen. Egal ob Sie schnell und unkompliziert Ihre Daten einmalig sichern oder lieber gleich ein regelmäßig auszuführendes Backup von Daten und System automatisieren wollen, mit der neuen Version 16 geht das leichter und bequemer als je zuvor!
Zu regelmäßigen Backups rät auch das Bundesamt für Informationstechnologie in einer offiziellen Pressemeldung. Mit Paragon Backup & Recovery 16 schützen Sie sich effektiv vor einem Datenverlust durch hartnäckige Krypto-Trojaner.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie am besten vorgehen?
Keine Sorge. Die leistungsstarken Software-Assistenten führen Sie Schritt für Schritt durch den Backup-Dschungel – und die neue Nutzeroberfläche wird Sie schnell auf den richtigen Kurs bringen.
Mit dem Assistenten für automatische Backup Jobs erstellen Sie dank vordefinierter Strategien mit weniger als 8 Klicks automatisch laufende Sicherungen Ihres gesamten Systems, einzelnen Dateien & Ordnern oder Partitionen. Unkompliziert können Sie aber auch eigene Sicherungs Strategien anlegen und an Ihre Wünsche anpassen.
„Set-and-forget“ Technology: Einstellen, laufen lassen und auf Nummer Sicher sein
Alle aktuellen Backup Techniken: inkrementell, dateibasiert, differenziell, Vollsicherung, Sicherung von bestimmten Dateitypen, Sicherung von virtuellen Datenträgern…
Flexible Zeitsteuerung: tägliche, stündliche, wöchentliche, monatliche Sicherungen sind möglich und können auch mit speziellen Zyklen verknüpft werden (z.B. wöchentliche Sicherung, alle zwei Wochen soll dabei aber mittwochs keine Sicherung erfolgen)
Speicherung von Datensicherungen: Ältere Sicherungen können bei Bedarf automatisch gelöscht werden. Sie können aus vordefinierten Strategien auswählen, wie viele und wann ältere Sicherungen gelöscht werden oder selber eigene Strategien anlegen.
und vieles mehr…
NEU: Backup Strategien
Die integrierten Backup Strategien machen das Anlegen von automatischen Sicherungen noch einfacher! Sie sind vorkonfiguriert für die meisten Sicherungs-Szenarien:
Tägliche Sicherung: Tägliche inkrementelle Sicherung mit automatischer Speicherung der Inkremente
On-demand Sicherung: Backup Job ohne zeitliche Einstellung, für das schnelle Ausführen einer manuellen Vollsicherung.
Wöchentliche Sicherung: Eine Vollsicherung pro Woche
Einzelsicherung: Tägliche Vollsicherung, es wird immer nur eine Vollsicherung gespeichert.
Wir empfehlen eine tägliche Sicherung. Selbstverständlich können Sie aber auch eigene Backup Strategien definieren und anlegen.
Schnelle Einmalsicherung
Schnelle Einmalsicherungen mit
Backup & Recovery 16
Über unseren neuen Assistenten für die Einmalsicherung, können Sie in Windeseile eine Einmalsicherung durchführen.Es bedarf nur wenige Klicks: Auswählen, was gesichert werden soll, wohin gesichert werden soll und schon kann die Sicherung Ihrer persönlichen Daten starten!
Flexible System-Wiederherstellung
Mächtige Wiederherstellungs-
Assistenten in B&R 16
Die mächtigen Wiederherstellungsassistenten sorgen für eine zuverlässige Wiederherstellung jeder Art. Sei es beim Zurückholen des ganzen Systems, einer Festplatte oder Partition, sowie einzelner Dateien, der Wiederherstellungsassistent gibt dem Nutzer die volle Kontrolle zurück.
Wiederherstellung auf abweichende Hardware?
Mit Backup & Recovery 16 ist eine Sicherung des gesamten Systems auch auf neue oder andere Hardware mit wenigen Klicks wiederhergestellt.
WinPE-Rettungsmedium
Der Rechner startet nicht mehr? Mit dem WinPE-Rettungsmedium auf einem bootfähigen USB-Stick haben Sie einen funktionsstarken „Erste-Hilfe-Werkzeugkasten“ für Ihren PC parat. Es ermöglicht Ihnen, Daten zu retten, Bootfehler zu reparieren oder sogar eine Bare-Metal-Wiederherstellung zu inszenieren, wenn das System nicht mehr bootet.
Technologien der Enterprise-Klasse
Paragon Backup & Recovery 16 ist mit hochentwickelten Technologien ausgestattet, die sonst nur in Unternehmensanwendungen zum Einsatz kommen. Die solide Backup-Engine oder das professionelle Paragon Backup-Archiv PVHD (Paragon virtual hard disk), kommen beispielsweise direkt aus unserer Entwicklungslinie für Unternehmensprodukte.
PVHD-Archive lassen sich innerhalb Ihres Windows-Systems als Laufwerk einbinden (einfach einen Laufwerksbuchstaben vergeben) und sind aufgrund ihrer CRC (continuous redundancy check)-Technologie hervorragend für die Nutzung in einem Netzwerk geeignet.
Es ist so weit. Nach einigem Warten umd eine Woche nach der Veröffentlichung der englischsprachigen Version von Backup & Recovery 16 ist nun auch die deutschsprachige Version erhältlich. In den Genuss der ersten Veröffentlichung kommen alle Kunden die eine reguläre Consumer Lizenz für Backup & Recovery 15 Home erworben haben. Diese werden per Mail benachrichtigt und können in ihrem My Paragon Account die neueste Version beziehen.
Nachfolgend finden sich Videos zum neuen Layout und der Anwendung von Backup & Recovery 16